Das Konzept mit dem Wir arbeiten
Mehr Zeit. Mehr Geld. Mehr Entscheidungsspielraum.
Ein Leben, das du selbst bestimmst.
Viele Wege versprechen genau das – die Frage ist nur: welcher führt wirklich dorthin?
Schauen wir uns vorab die 5 gängigsten Alternativen an:
1 – Angestellt/JOB? (ohne Punkt 5.1)
Klingt sicher – ist es aber oft nicht.
Ein festes Gehalt wirkt beruhigend und viele vertrauen auf dieses System, da es vor einer Generation noch gut funktioniert hat.
In Wahrheit tauschst du täglich Lebenszeit gegen Geld, das meist gerade so zum überleben reicht.
Eine Gehaltserhöhung gleicht langfristig nur die Inflation aus.
Und wer befördert wird, verdient zwar mehr – hat dafür meist weniger Zeit und mehr Verantwortung/Stress.
Urlaub musst du beantragen. Entscheidungen trifft jemand anders.
Und wenn gekürzt wird, endet die „Sicherheit“ oft ganz plötzlich.
2 – Drop-Shipping oder Online-Shop?
Online-Shop, Werbung, Produkte aus dem Ausland.
In der Praxis: Lieferprobleme, unzufriedene Kunden, Rücksendungen.
Dazu Werbekosten, sinkende Margen und technische Hürden.
Das alles mit viel Einsatz, ständiger Optimierung und Fokus.
Für nebenbei?
Keine Chance. Du musst dein Leben komplett darauf ausrichten und mit großen Investitionen für Tools und Produkt-Fehlschlägen rechnen.
3 – Influencer?
Sieht nach Freiheit, Reisen und leicht verdientem Geld aus.
In der Realität: ständige Content-Produktion, Druck durch Algorithmen, Abhängigkeit von Reichweite und Trends.
Du bist auf Likes, Kooperationen und Plattformen angewiesen – sobald der Hype abflaut oder sich der Algorithmus ändert, bricht das „Business“ oft zusammen.
Nebeneffekt:
Permanenter Druck, dein Leben öffentlich zur Schau zu stellen.
Privatsphäre? Fehlanzeige.
4 – Daytrading?
Schnelle Gewinne auf dem Papier – vielleicht.
In Wirklichkeit: ständiges Chart-Scannen, schnelle Entscheidungen, emotionale Achterbahnen.
Ohne tiefes Wissen und tägliche Zeit ist das mehr Zocken als Plan.
Nebenbei? Unrealistisch. Du bist rund um die Uhr am Puls – sonst gehst du unter.
5 – Selbstständigkeit allgemein?
Klingt frei – ist aber oft verbunden mit Papierkram, Unsicherheit und ständiger Verantwortung.
Du bist für alles selbst verantwortlich – und das rund um die Uhr.
Freiheit entsteht oft erst nach vielen Jahren – wenn überhaupt.
5.1 – Einkommen + Sparen + Renditen – der wohl am weitesten verbreitete Weg
Die Arbeitszeit vom Einkommen zu entkoppeln und sein Geld für sich arbeiten zu lassen – also große Summen anzulegen und von den Renditen als Privatier zu leben – ist wohl das große Ziel vieler Menschen.
Doch dafür braucht man … du ahnst es schon … große Summen.
Bei einer aktuellen Rendite klassischer Banken – z. B. Tagesgeldkonten mit etwa 2 % bis 5 % pro Jahr – bräuchte man rund 750.000 €, um ein monatliches Nettoeinkommen von 2.500 € zu erzielen.
Gehen wir davon aus, du verdienst das gesellschaftlich durchschnittliche Gehalt von etwa 3.500 € netto und kannst davon 50 % sparen und anlegen, also 1.750 € pro Monat.
Dann müsstest du über 35 Jahre lang diszipliniert sparen, um diese Summe zu erreichen – und das unter der Annahme, dass du tatsächlich konstante 5 % Rendite bekommst.
Die Realität sieht leider noch härter aus:
Die durchschnittliche Inflation der letzten 20 Jahre lag bei etwa 2 %, was bedeutet, dass deine Kaufkraft in dieser Zeit massiv sinkt. Deine geplanten 35 Jahre werden so schnell zu über 45 Jahren, bis du denselben Lebensstandard erreichst.
Und wenn man das Ganze etwas realistischer rechnet – mit 3 % Rendite statt 5 % und einem monatlichen Nettoeinkommen von 2.500 € – dauert es sogar über 50 Jahre, bis du dein Ziel erreichst. Und das alles, ohne die Inflation überhaupt zu berücksichtigen.
Ein Spiel, das langfristig funktionieren mag – aber garantiert kein Plan für eine zeitnahe, positive Veränderung des Status quo.
All diese Wege haben eines gemeinsam:
Sie kosten oft mehr Zeit, Geld und Nerven, als man denkt.
Und am Ende bleiben trotzdem die Fragen:
Stellen sie wirklich eine echte langfristige und sichere Alternative dar? – etwas, das alltagstauglich, erprobt und realistisch duplizierbar ist? Kann man sie überhaupt risikofrei nebenberuflich testen? Und selbst wenn man sich als einer der wenigen bis zum Erfolg durchkämpft und tatsächlich profitabel ist, kann man sich zurücklehnen und es geht weiter bergauf, oder verdiene ich nur, wenn ich arbeite? Kann ich es möglicherweise sogar an meine Kinder/Familie weitergeben?
Genau hier setzt unser Konzept an:
Ein klarer, seit Jahren erprobter Prozess – Schritt für Schritt nachvollziehbar, mit persönlicher Begleitung und völlig flexibel.
Ein risikofreier Einstieg in ein bewährtes Konzept, das für alle funktioniert, die bereit sind, es auszuprobieren.
Lass uns dir zeigen, wie der Weg mit den Wegeners beginnt:
Phase 01
Erstkontakt
per WhatsApp
Dein erstes Hallo – Wir finden gemeinsam einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wenn dir etwas besonders am Herzen liegt, kannst du es uns hier direkt mitgeben, denn wir passen unser Baukastenkonzept an deine Bedürfnisse an!
Ziel: Offene Fragen klären, Vertrauen aufbauen, Zeitpunkt vereinbaren.
Phase 02
Kurzes Kennenlernen per Telefon
In einem kurzen Telefonat mit einem unserer Team-Mitglieder klären wir, wo du gerade stehst, was du suchst – und ob unser Konzept grundsätzlich zu deinen Vorstellungen passt.
Unverbindlich und auf Augenhöhe.
Ziel: Ein Gefühl füreinander bekommen, Rahmen klären, nächsten Schritt abstecken.
Phase 03
Erste Einblicke
Im Video-Call erfährst du kompakt, wie das System funktioniert, was möglich ist – und was nicht.
Du startest einen Selbsttest um dir ein authentisches Bild machen zu können.
Ziel: Klarheit, erstes Bauchgefühl & Ausprobieren.
Phase 04
Onboarding & erste Schritte
Wir planen gemeinsam die nächsten Schritte – Individuell und so, dass du dich sicher fühlst.
Du bekommst gleichzeitig Zugang zu Tools, Schulungen & Persönlicher Begleitung.
Ziel: Klarheit & erstes Bauchgefühl.
Phase 05
Umsetzung & Ergebnisse
Du testest das System in der Praxis und sammelst erste Erfahrungen.
Ziel: Du entwickelst Routinen und erkennst, welches Potenzial für dich möglich ist.
Nach Phase05 hast du die Grundlagen erlrnt und die ersten erfolgserlebnisse in der praxis gesammelt- Wie groß du nun das Konzept skallierst liegt nun einzig und allein daran, wie lange du weiter machst, wie gut du persönlich in den einzelnen Schritten wirst und
Was unser Konzept besonders macht
Während andere Modelle oft auf Startkapital, jahrelanges Know-how oder einen riesigen Kundenstamm setzen, funktioniert unser System anders:
Du startest mit einem bestehenden Fundament
Du musst nichts neu erfinden. Das System steht seit Jahrzehnten – du steigst einfach ein.
Du arbeitest mit Menschen, nicht gegen Algorithmen
Hier geht es um echte Verbindungen, nicht um Klickzahlen oder Online-Fame.
Du bestimmst Tempo & Tiefe selbst
Ob nebenbei oder mit vollem Fokus – du entscheidest, was du draus machst.
Du wirst begleitet
Ob nebenbei oder mit vollem Fokus – du entscheidest, was du draus machst.
Du baust langfristig auf
Kein schneller Hype, der nach 3 Monaten verpufft – sondern ein wachsendes System mit echter Perspektive.
Du investierst Zeit – kein Geld
Der Einstieg ist kostenfrei oder mit minimalem Einsatz möglich. Du investierst vor allem eines: deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich dafür verkaufen oder Menschen überzeugen?
Nein. Es geht nicht darum, jemandem etwas aufzuschwatzen. Wer bereit ist für Veränderung, findet hier eine echte Möglichkeit – und entscheidet selbst.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Das hängt von dir ab. Manche starten mit 1–2 Stunden pro Woche, andere mit mehr Fokus. Wichtig ist: Es wächst mit dir – nicht gegen dich.
Brauche ich Vorkenntnisse oder bestimmte Qualifikationen?
Nein. Alles, was du brauchst, lernst du unterwegs – Schritt für Schritt. Technisches Know-how, Vertriebserfahrung oder Social-Media-Kanäle sind keine Voraussetzung.
Gibt es Kosten beim Einstieg?
Nein, du brauchst kein großes Startkapital. Es gibt zwar Produkte und Tools, die du später nutzen kannst – aber du entscheidest, wann und ob das sinnvoll ist.
Ist das seriös?
Wir arbeiten mit einem Partner, der seit Jahrzehnten am Markt ist, mehrfach ausgezeichnet und international aktiv. Du bekommst volle Transparenz, bevor du dich entscheidest.
Was passiert, wenn ich doch keine Lust mehr habe?
Dann hörst du auf. Ganz einfach. Es gibt keine Vertragsbindung oder Verpflichtung – du bleibst frei.
Nun liegt es an dir…
All das startet mit einem lockeren Dialog in Phase 01 – schreib uns unverbindlich per WhatsApp und beginne deine Reise mit einem Konzept, das dir mehr Freiheit, mehr Gesundheit, mehr Freude und mehr positiven Einfluss auf das Leben anderer ermöglicht.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch über Ansichten, Ziele und Emotionen.
– Die Wegeners

